Dabei sind Sie vielleicht Gefühlen von Angst, Versagen, Wut und Trauer ausgesetzt. Wenn diese Gefühle sich verfestigen, wirken sie sich auch auf Ihr körperliches Wohlbefinden negativ aus.
Gemeinsam können wir die Gefühle hörbar machen und in einen Veränderungsprozess überleiten.
In dieser Arbeit entdecken und stärken Sie Ihre eigenen Ressourcen, die Schwierigkeiten zu meistern und sich gesundheitsförderlich zu verhalten.
Je nach individueller Situation kann es auch hilfreich sein, wenn wir Ihre Angehörigen in den therapeutischen Prozess einbeziehen.
Ich orientiere mich bei dieser Arbeit an psychodynamischen Ansätzen (z.B. Rudolf, Bauer) und der leiborientierten Musiktherapie nach Baer/Frick-Baer.