Vielleicht haben Sie musiktherapeutische Gruppenarbeit bereits kennengelernt und wollen Themen, die dort aufgetaucht sind, weiter bearbeiten. Aber auch, wenn Musiktherapie für Sie neu ist, kann diese Form des „musikalischen Gesprächs“ und „freien Spiels“ für Sie sehr förderlich sein.
Ich unterstütze kleine Gruppen (4-7 Teilnehmende) bei der Klärung von eigenen und gruppenbezogenen Themen. Dadurch können Sie Ihre Widerstandskraft gegenüber seelischen Erkrankungen stärken, gesundheitsförderliche Ressourcen finden und Ihren Alltag besser meistern.
Ich orientiere mich bei dieser Arbeit an psychodynamischen Ansätzen (z.B. Rudolf, Bauer).